GREMIEN DER BÜRGERSTIFTUNG DRESDEN
Viele Menschen engagieren sich durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Stiftungsrat, im Vorstand, im Kuratorium und in der Stiftungsversammlung für die Bürgerstiftung Dresden.
Stiftungsrat
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat wacht über die Einhaltung der Stiftungszwecke. Er wählt den Vorstand und beschließt über Jahresabschluss, Wirtschaftsplan und die Entlastung des Vorstandes.
- Prof. Dr. Arend Flemming, Stiftungsratsvorsitzender, Direktor der Städtischen Bibliotheken Dresden
- Burghard von Bargen, Rechtsanwalt
- Jens Bemme, Gründer der Studentenstiftung Dresden
- Pfarrer Harald Bretschneider, Oberlandeskirchenrat der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens i.R.
- Prof. Dr. Gerhard Glaser, Landeskonservator des Freistaates Sachsen a.D.
- Stefan Mertenskötter, Umweltzentrum Dresden e.V.
- Karin Meyer-Götz, Rechtsanwältin
- Heidrun Müller, Protokollchefin der Sächsischen Staatsregierung a.D.
- Dr. Harald Röthig, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH i.R.
- Prof. Dr. Martin Schulte, Juristische Fakultät der TU Dresden
Vorstand
Vorstand
Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte der Bürgerstiftung Dresden und vertritt die Stiftung nach außen.
- Melanie Hörenz, Geschäftsführerin des Kulturbüros Dresden
- Dr. Doreen Kirmse, Kaufmännische Direktorin des Leibnitz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
- Winfried Ripp, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Dresden
Kuratorium
Kuratorium
Das Kuratorium steht der Bürgerstiftung Dresden bei ihrer Arbeit beratend zur Seite.
- Gunter Emmerlich, Opernsänger und Entertainer
- Prof. Günter („Baby“) Sommer, Musiker
Stiftungsversammlung
Stiftungsversammlung
Die Stiftungsversammlung besteht aus allen Zustifterinnen und Zustiftern, die mindestens 500 Euro zum Stiftungsvermögen beigetragen haben. Die Mitglieder dieses Gremiums werden ausführlich über die Entwicklung und die Projekte der Bürgerstiftung informiert und bestimmen mit ihren Vorschlägen und Diskussionsbeiträgen die Geschicke der Stiftung mit.