Im Jahr 2021 kommt ein verändertes Verfahren im Förderprogramm „Wir für Sachsen“ zur Anwendung. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung des Freistaates werden bis Mai vorerst nur 40 Prozent der für „Wir für Sachsen“ eingeplanten Mittel für das Förderjahr zur…
Jeden Tag sind Klinik-Teams 24 Stunden für Kranke und ihre Angehörigen im Einsatz, insbesondere aktuell unter extremen körperlichen und seelischen Belastungen. Am 11. Februar, dem europäischen Tag des Notrufs, hat die Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung…
Die Bürgerstiftung Dresden vergibt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden auch für 2021 wieder den beliebten Ehrenamtspass. In der jetzigen herausfordernden und schwierigen Situation engagieren sich viele Ehrenamtliche in den unterschiedlichsten Vereinen und…
Der neue Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung ist nach Gret Palucca benannt, die von 1902 bis 1993 lebte und eine legendäre Ausdruckstänzerin und Tanzpädagogin des 20. Jahrhunderts war. Sie gründete bereits 1925 in Dresden ihre Schule, die letztendlich 1999 zur…
Ab 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, ist die Plattform ehrensache.jetzt für die drei Landkreise Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Leipzig online. Sie bietet Interessierten die Möglichkeit, über das Internet - vom Handy, Tablet oder Computer aus…
Die von der Bürgerstiftung entwickelte digitale Plattform www.ehrensache.jetzt ist in Dresden auf breite Resonanz gestoßen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Dresdner Einsatzstellen und Freiwilligen.
„Ich habe mit der ‚Ehrenamts-App‘ binnen zwei Wochen drei…
Am 9. Oktober 2020 um 17 Uhr erfolgte - nach über zehn Jahren Bauzeit - vor dem DenkRaum Sophienkirche die Schlüsselübergabe an die Bürgerstiftung Dresden. Im herbstlichen Nieselregen hatten sich hunderte interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer versammelt, die nach den…
Ab September dieses Jahres nimmt der DenkRaum Sophienkirche mit dem Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden und dem Medienkulturzentrum Dresden am Bundesförderungsprogramm „Museum macht stark!“ teil.
Die Schüler*innen des Gymnasiums erforschen dabei die…
In den frühen Morgenstunden vom 16. auf den 17. September 2020 ging eine kreative Nachtaktion zu Ende, die ganz im Zeichen des Dresdner Ehrenamtes stand. Das von der Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Dresden veranstaltete Event war für alle Beteiligten ein großer Erfolg…
Die Bürgerstiftung Dresden sucht ab April 2021 Ehrenamtliche beim Denkraum Sophienkirche.
Für das Angebot während der Öffnungszeiten, für die Betreuung von Veranstaltungen, für die Durchführung oder Begleitung von Workshops und Projekten für Schulgruppen suchen wir…